Wohnen Wirtschaft | Stadt Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel.de aktuell

Überschrift
Der neue digitale Veranstaltungskalender für Castrop-Rauxel ist da
Bild
Handydisplay zeigt Online-Veranstaltungskalender
Einleitungstext

Märkte, Feste, Konzerte, Ausstellungen, Theater, gemeinschaftliche Aktionen von Vereinen, der kommunalen Familie und vieles mehr: Castrop-Rauxel hat eine blühende Eventlandschaft. Mehr als 140 vielfältige öffentliche Veranstaltungen konnten im Jahr 2022 in der Stadt besucht werden. Damit Interessierte sich auf einen Blick über anstehende Termine informieren können, hat das Stadtmarketing einen neuen Veranstaltungskalender eingeführt:

www.castrop-rauxel.de/veranstaltungen

Fortsetzungstext

Veranstaltungen online finden und eigene Events veröffentlichen

Gebündelt auf einer Seite sind hier die Events aller Veranstaltenden in Castrop-Rauxel zu finden, die ihre Events in den Kalender eintragen. Je mehr Veranstalterinnen und Veranstalter von dieser kostenlosen Möglichkeit Gebrauch machen, desto attraktiver wird der Kalender. Aus diesem Grund lädt das Stadtmarketing herzlich ein, öffentlich zugängliche, nicht-kommerzielle und kommerzielle Events gleich welcher Größe, die einmalig und nicht wöchentlich regelmäßig stattfinden, über den Eventmelder auf der Seite des Kalenders einzutragen, um sie so zu bewerben. Das Stadtmarketing überprüft die Daten und schaltet eingetragene Veranstaltungen frei. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.

Ein weiterer Vorteil: Die eingetragenen Events werden auch weiterhin automatisch auf der Startseite der CAS-App ausgespielt, jetzt auch mit Bild. Für die Ausspielung der Termine aus dem neuen Kalender ist ein Update der CAS-App notwendig, das im App-Store zur Verfügung steht. Je nach Einstellung der Benutzenden erfolgt das Update aber auch automatisch, wenn das Smartphone am Strom angeschlossen und gleichzeitig im WLAN angemeldet ist.

Hochwertige, einladende Bilder sind als Eye-Catcher das A und O bei der Veranstaltungswerbung. Deswegen werden Veranstaltende herzlich gebeten, auf die Qualität der verwendeten Veranstaltungsbilder zu achten und Bilder im Querformat zu verwenden, da ansonsten querformatige Bildausschnitte gezeigt werden. Im Gegensatz zur vorherigen Terminübersicht sind die Titelbilder beim neuen Veranstaltungskalender bereits in der Übersicht aller Events zu sehen.

Zentrale digitale Anlaufstelle für alle Events in Castrop-Rauxel

„Es gibt heute schon ein sehr vielfältiges Veranstaltungsangebot in unserer Stadt. Das wollen wir künftig noch sichtbarer machen, um mehr Menschen damit zu erreichen“, sagt Jens Langensiepen, Geschäftsführer der CAS-Wirtschaftsförderungs- und Stadtteilmanagement GmbH.

Aus diesem Grund wurde für den neuen Veranstaltungskalender die Datenbank Destination.One ausgewählt, die vom Land NRW und von der Ruhr Tourismus GmbH im Rahmen eines durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) geförderten Projekts bis August 2022 implementiert wurde. Der Daten-Hub, der neben Veranstaltungen viele weitere touristisch relevante Informationen enthält, soll als zentrale Datenbank in der Metropole Ruhr agieren und sämtlichen touristischen Content im Ruhrgebiet verwalten. Das bedeutet, dass Castrop-Rauxel lokale Veranstaltungen auf eigenen Kanälen ausspielen und darüber hinaus an die Ruhr Tourismus GmbH, Tourismus NRW und weitere im Rahmen von Open Data weitergeben kann.

Fragen rund um den neuen Online-Kalender beantwortet das Stadtmarketing unter stadtmarketing@castrop-rauxel.de

 

Hintergrundinformationen zur Landestourismusstrategie für Nordrhein-Westfalen und zum Projekt Destination.One