Pressedienst der Stadt Castrop-Rauxel
260/2023 Live-Übertragung der Ratssitzung
261/2023 Sirenenwarnsystem weiter ausgebaut
262/2023 Hundesteuern werden zum 1. Juli fällig
Terminwiederholung; PM 237/2023 Großes Freibadfest mit vielen Spielen und Aktionen im Parkbad Nord
257/2023 „Castrop kocht über“: Einbahnstraßenregelung für Besucher am Eröffnungsabend
258/2023 Stadtverwaltung legt am 9. Juni Brückentag ein
259/2023 Wohnberatung in der Stadtbibliothek
252/2023 Neues Amtsblatt erschienen
253/2023 Pilot-Projekt Grünzug E: Sechs Städte im Ruhrgebiet schaffen neue Perspektiven für bewährten Freiraum-Korridor
254/2023 Für alle Fragen rund um das Thema Pflege: Neues Angebot „BIP vor Ort“
255/2023 Tagesmütter und -väter qualifizieren sich zum Thema Vielfalt
256/2023 Weltnichtrauchertag / Jugendschutz: Klassenprojekt zum Thema Rauchen
249/2023 Neues Amtsblatt erschienen
250/2023 Offener Austausch zum Thema „Leben im Heim“
251/2023 Merklinder MitMachMarkt zeigt aktiven Stadtteil
Terminwiederholung; PM 225/2023 Schlichten statt Richten: Stadt sucht neue Schiedsperson
248/2023 Offene Sprechstunde der Wohnberatung
Terminwiederholung; PM 198/2023 Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden: Jetzt Vorschläge einreichen für das Bürger*innenbudget
247/2023 Spanisch lernen im Intensivkurs an der VHS
Terminwiederholung; PM 230/2023 2. Bürgerbeteiligung: Städtebauliche Neuordnung der nordwestlichen Innenstadt - Welche Entwicklungsvarianten wollen die Castrop-Rauxeler rund um Bunker und Münsterplatz
241/2023 Castrop-Rauxel ist neuestes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte
242/2023 Kindertrödelmarkt in der Kita Swabedoo am Grünen Weg
243/2023 Vernissage am 4. Juni im Bürgerhaus: Bedrückend schöne Bilder in der Ausstellung „Ukraine. Krieg. Herznah“
244/2023 Niederländisch lernen im Intensivkurs an der VHS
245/2023 Förderung des Breitensports: Sportabzeichen-Saison ist gestartet
246/2023 Stadtkasse wegen Betriebsausflug am 1. Juni nicht erreichbar
240/2023 Neues Amtsblatt erschienen
237/2023 Großes Freibadfest mit vielen Spielen und Aktionen im Parkbad Nord
238/2023 Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Deutschlands diskutierte Zukunftsperspektiven
239/2023 Bildungsurlaub möglich: VHS bietet Wochenkurs „Englisch intensiv“ an
Terminwiederholung; PM 219/2023 Die Zukunft des Stadtmittelpunktes mitbestimmen: Nächste Bürgerbefragung zur Umgestaltung des Forumsplatzes und zum „Rathaus der Bürgerschaft“
233/2023 Neues Amtsblatt erschienen
234/2023 Die Woche der Vielfalt geht vielfältig weiter
235/2023 „Der Umgang mit dem Hund im Dienst“: Training für Polizei und Ordnungsamt
236/2023 Hoher Sachschaden nach Vandalismus an der Fridtjof-Nansen-Realschule
Terminwiederholung; PM 217/2023 CASKlimahelden laden zum Informationsabend ein: „Wärmepumpen & PV-Anlagen – Systemlösungen von Viessmann“
227/2023 Gemütliche Familienkirmes seit 1568: Scheibenwischer, Schützen und Schneekönigin auf der Henrichenburger Dorfkirmes
228/2023 Auftakt zur Woche der Vielfalt: Inklusives Musikfestival mit vier Bands
229/2023 Bürger*innenbudget: Castrop-Rauxeler können mitreden, mitgestalten und mitentscheiden
230/2023 2. Bürgerbeteiligung: Städtebauliche Neuordnung der nordwestlichen Innenstadt: Welche Entwicklungsvarianten wollen die Castrop-Rauxeler rund um Bunker und Münsterplatz?
231/2023 CAS-Klimhahelden haben neues Quartierbüro in Ickern
232/2023 Wohnberatung in der Stadtbibliothek
224/2023 Ausschuss für Bürgeranliegen, Ehrenamt und Sport tagt in Merklinde
225/2023 Schlichten statt Richten: Stadt sucht neue Schiedsperson
226/2023 VHS-Reisebericht: „Eine unmöglich schöne Reise! Mit drei Gängen und der Kraft der Langsamkeit über die Alpen. Von Salzburg zur Adria“
Terminwiederholung; PM 216/2023 Stadtverwaltung legt am 19. Mai und 9. Juni Brückentage ein
220/2023 Parkbad Nord eröffnet Freibadsaison zu Pfingsten
221/2023 Clownstheater in der Stadtbibliothek: „Joaquino Payaso und seine sieben Koffer“
222/2023 Die Woche der Vielfalt startet in die erste Runde
223/2023 Castrop-Rauxeler Aktionstag anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
219/2023 Die Zukunft des Stadtmittelpunktes mitbestimmen: Nächste Bürgerbefragung zur Umgestaltung des Forumsplatzes und zum „Rathaus der Bürgerschaft“
218/2023 „Wir im Quartier“ – Tag der Städtebauförderung: 2. Merklinder MitMachMarkt lädt ein
215/2023 Spiel und Spaß in den Sommerferien: Das Casterix-Ferienprogramm ist da
216/2023 Stadtverwaltung legt am 19. Mai und 9. Juni Brückentage ein
217/2023 CASKlimahelden laden zum Informationsabend ein: „Wärmepumpen & PV-Anlagen – Systemlösungen von Viessmann“
212/2023 60 Jahre Hallenbad - Wasserspektakel für die ganze Familie: Große Pool-Party zum Geburtstag
213/2023 Wohnberatung in der Stadtbibliothek
214/2023 VHS-Kochkurs „Bella Italia – Dolce Vita vollwertig!“
Terminwiederholung; PM 197/2023 25 Jahre Kinderburg: Jubiläum wird mit Sommerfest gefeiert
209/2023 Neues Amtsblatt erschienen
210/2023 VHS lädt zur Digital-Sprechstunde
211/2023 Kindertheater in der Stadtbibliothek: Es gibt noch Karten für „Froschkapelle in letzter Minute“
207/2023 Viel zu erleben in der Woche der Vielfalt
208/2023 Beratungs- und Infocenter Pflege berät vor Ort
204/2023 Geschwindigkeitsdisplays an neuen Standorten
205/2023 VHS-Informationsrundgang „Das geheime Leben der Bäume“
206/2023 VHS und Eine Welt Zentrum Herne laden ein: Vortrag, Diskussion und Weinprobe: „Fairer Handel – Politik mit dem Einkaufskorb“
Terminwiederholung; PM 191/2023: 60 Jahre Europastadt Castrop-Rauxel - Get Back-Beatles Tribute Band und mehr: Europa-Nightshopping lädt ein zum Einkaufserlebnis mit europäischer Musik, Info und Gastronomie
202/2023 Fröhlicher Familientag am UN-Gedenktag
203/2023 Parksituation an der Breslauer Straße wird konsequent kontrolliert
Terminwiederholung; PM 192/2023: Aktion zum Europäischen Protesttag für Menschen mit Behinderung - „Zukunft barrierefrei gestalten“ - Jo-Mobil tourt durch Castrop-Rauxel
198/2023 Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden: Jetzt Vorschläge einreichen für das Bürger*innenbudget
199/2023 Girls'Day und Boys'Day 2023 bei der Stadtverwaltung
200/2023 Familienführung durch Schloss Bladenhorst
201/2023 Erziehungsberatung Vest und VHS informieren: Sprach- und Spielentwicklung im U3 Bereich - Kinder spielerisch fördern
195/2023 Geht los! Castrop-Rauxel macht den Fußverkehrs-Check NRW 2023
196/2023 Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr: Förderung von Photovoltaik-Anlagen für Bürger
197/2023 25 Jahre Kinderburg: Jubiläum wird mit Sommerfest gefeiert
193/2023 Gutachten wird weitere Erkenntnisse bringen: Turnhalle der Marktschule vorsorglich gesperrt
194/2023 Entdecken, schnacken und feiern beim zweiten Merklinder MitMachMarkt
191/2023 60 Jahre Europastadt Castrop-Rauxel: Get Back – Beatles Tribute Band und mehr: Europa-Nightshopping lädt ein zum Einkaufserlebnis mit europäischer Musik, Info und Gastronomie
192/2023 Castrop-Rauxeler Aktion zum Europäischen Protesttag für Menschen mit Behinderung
187/2023 Live aus dem Ratssaal: Die zweite Ratssitzung des Jahres bequem von zuhause aus mitverfolgen
188/2023 Bereich Stadtplanung und Bauordnung richtet Online-Terminvergabe ein
189/2023 Englischsprachiger Stadtrundgang auf den Spuren Mulvanys: Teutoburgia – Ein historischer Spaziergang durch die „Gartenstadt“
190/2023 VHS-Kurs „Sichere Nutzung von iPhone und iPad“
184/2023 Naturkindergarten Ökoinsel Frohlinde bietet zwei Plätze für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr
185/2023 Ende April steigt ,,Die 5er-Party‘‘
186/2023 Wohnberatung in der Stadtbibliothek
Terminwiederholung; PM 172/2023 CASKlimahelden laden zum Informationsabend ein: Nachhaltig bauen: Fördermittel für die Sanierung
182/2023 Geschichtsrallye startet mit Stadtführungen
183/2023 Kindertheater in der Stadtbibliothek: „Froschkapelle in letzter Minute“
180/2023 Rap-Workshop im Jugendzentrum BoGi´s Café: Kinder und Jugendliche rappen über „Unsere schöne Welt“
181/2023 Inklusiver Stammtisch trifft sich wieder
Terminwiederholung; PM 158/2023 1. Frauenfilmreihe Castrop-Rauxel / Waltrop: Auftakt im BoGi`s Café
177/2023 Neue Ausstellung in der Bürgerhaus-Galerie: EBG-Schüler zeigen ihren „Blick auf die Welt“
178/2023 Trotz Termin nicht im Bürgerbüro erschienen: Stadtverwaltung appelliert
179/2023 Neues Angebot „VHS im Quartier“: Kostenlose EDV-Beratung am Freitag in Merklinde
174/2023 Klimaneutrale Website: Castrop-Rauxel unterstützt Wasserkraftprojekt in Laos
175/2023 Schüler aus Castrop-Rauxel räumen ab bei „1, 2 oder 3“
176/2023 „Erzähl mir eine Geschichte!“ Vorlesestunde mit dem Lesefuchs in der Bibliothek
171/2023 Ein Kleinod feiert 60. Geburtstag – Geburtstagskinder haben freien Eintritt beim Hallenbadfest
172/2023 CASKlimahelden laden zum Informationsabend ein - Nachhaltig bauen: Fördermittel für die Sanierung
173/2023 Internationale Wochen gegen Rassismus - Interkultureller Abend – gemeinsames Fastenbrechen
Terminwiederholung; PM 154/2023 539 Jahre Tradition: Kirmesvergnügen vom 21. bis 24. April - Castroper Frühjahrskirmes lockt mit Riesenrad und Überschlagschaukel
169/2023 Neues Amtsblatt erschienen
170/2023 Workshop für junge Menschen: „Unsere Kommune, unsere Stimme“
166/2023 Quartiersrundgänge in Merklinde mit Workshop abgeschlossen
167/2023 Jo-Mobil und VHS machen an der Christuskirche Station
168/2023 Rappen mit dem Kulturruckack
Terminwiederholung; PM 147/2023: Jetzt anmelden für den Girls´- und Boys´Day 2023
163/2023 Der Lokalpolitik über die Schulter schauen: Einladung zu den April-Sitzungen der Ausschüsse und Beiräte
164/2023 Amtstraße wird zwei Tage lang zur Einbahnstraße
165/2023 VHS-Kunstvortrag zu Rembrandt van Rijn – Selbstportraits
158/2023 Nach dem Brand: Spielbetrieb in der Stadthalle kann weiterlaufen
159/2023 1. Frauenfilmreihe Castrop-Rauxel / Waltrop: Auftakt im BoGi`s Café
160/2023 Durchfahrt Dortmunder Straße in der Castroper Altstadt tagsüber gesperrt
161/2023 VHS und EUV laden ein: „Soirée Chocolat – Eine Reise zum Ursprung der Schokolade“
162/2023 Mit der VHS zur Fledermauswanderung
155/2023 Wohnberatung in der Stadtbibliothek – Keine Ausleihe am Karsamstag
156/2023 Mit dem Kulturrucksack NRW kostenlos ins Museum
157/2023 VHS-Kochseminar „Vitaminreiche Küche im Frühling“
154/2023 539 Jahre Tradition - Kirmesvergnügen vom 21. bis 24. April: Castroper Frühjahrskirmes lockt mit Riesenrad und Überschlagschaukel
151/2023 „Wir halten VEST zusammen!“ - Registrierungstermine für Stammzellspende in allen zehn Städten: Typisierungsaktion auf dem Castroper Wochenmarkt am Samstag
152/2023 17 Osterfeuer leuchten in Castrop-Rauxel
153/2023 Hallenbad bietet in den Osterferien mehr Schwimmzeiten an
149/2023 „60 Jahre Europastadt Castrop-Rauxel 2022/2023“: Neues Video zeigt Aktionen und Festlichkeiten im Rückblick
150/2023 Casterix-Ferienprogramm und Kulturrucksack bieten Kreatives
147/2023 Jetzt anmelden für den Girls´- und Boys´Day 2023
148/2023 Zwei Friedhofszugänge vorübergehend geschlossen
144/2023 Ausschuss für Bürgerbeteiligung und Stadtteilentwicklung tagt im neuen Familien- und Bildungsbüro
145/2023 VHS lädt zur Digital-Sprechstunde
146/2023 Sicher auf Pedelec und E-Bike
143/2023 Innenstadtmanagement unterstützt Geschäftsideen - „Lieber etwas weniger Miete als Leerstand“: Wie Eigentümerinnen und Eigentümer die Innenstadt beleben können
140/2023 Foto-Wanderausstellung „Leben schenken – Organspende in NRW“ verlängert
141/2023 Frühlingsmarkt in der Castroper Altstadt: Marktplatz wegen Wochenmarkt für Fahrzeuge gesperrt
142/2023 Standesamt am Dienstag geschlossen
137/2023 Neues Amtsblatt erschienen
138/2023 Weiterer Warnstreik im öffentlichen Dienst am Dienstag - Städtische Kindertageseinrichtungen, Bürgerbüro und Hallenbad betroffen
139/2023 Wohnberatung in der Stadtbibliothek
134/2023 Schulabschluss am BBZ: Anmeldung für neue Kurse ist gestartet
135/2023 Das BIP ist umgezogen
136/2023 VHS-Kurs: „Das Smartphone als Alltagshelfer“
132/2023 Auszeichnung „Europaaktive Zivilgesellschaft“
133/2023 Schwedische Gastschüler zu Besuch in Castrop-Rauxel
128/2023 Für alle CAS- und Spielefans - Jetzt erhältlich: StadtPunkt ist das neue Brettspiel für Castrop-Rauxel
129/2023 Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ erfolgreich eröffnet
130/2023 Trödelmarkt im Lummerland
131/2023 Info-Abend von VHS und Verbraucherzentrale: Tipps und Tricks für die „häufigsten Rechtsirrtümer im Alltag“
127/2023 Weiterer Streiktag im öffentlichen Dienst: Städtische Kindertageseinrichtungen und Bürgerbüro am Donnerstag geschlossen
126/2023 VHS-Computerkurs „Apple für Einsteiger – Mit iMac und MacBook“
Terminwiederholung; PM 85/2023 Osterfeuer bequem online anmelden
124/2023 Einige Sportplätze übers Wochenende gesperrt
125/2023 VHS-Vortrag „The Tower of London“
119/2023 Veranstaltungen online finden und eigene Events veröffentlichen: Der neue digitale Veranstaltungskalender für Castrop-Rauxel ist da
120/2023 Spiel und Spaß in den Osterferien: Casterix-Ferienprogramm ist erschienen
121/2023 13. Auflage: Aktueller Stadtplan von Castrop-Rauxel kostenlos erhältlich
122/2023 Kindertheater in der Stadtbibliothek: Brüder Grimm treffen Shakespeare: „König Drosselbart“
123/2023 VHS-Workshop „Selbst ist die Frau! Kleine Reparaturen im Haushalt“
Terminwiederholung; PM 90/2023 Ausschuss für Generationen und Inklusion lädt zum Stadtteilspaziergang „Lange Straße“ ein
115/2023 Kurzzeitparkplätze an der Bochumer Straße werden während Bauarbeiten an anderer Stelle ersetzt
116/2023 ISEK Merklinde / Radwegenetz: Einladung zum Informationsabend über die Lothringentrasse in Merklinde
117/2023 Trauerbeflaggung zum Gedenktag für die Opfer Terroristischer Gewalt
118/2023 Fünf Schulhöfe stehen probeweise nach Schulschluss als öffentliche Spielfläche zur Verfügung
Terminwiederholung; PM 93/2023 Lyrik und Musik am Weltfrauentag: „In meinen Träumen läutet es Sturm“ – Eine Hommage an Mascha Kaléko
110/2023 Von April bis September - Bürgerbüro öffnet jeden ersten Samstag im Monat
111/2023 Familien- und Bildungsbüro feiert Neueröffnung mit Kids- und Kram-Flohmarkt
112/2023 Karikaturausstellung: Europa-Caricade zeigt im Einkaufszentrum steinigen Weg der Europäischen Union
113/2023 Mitsingkonzert feierte mit vielen Gästen Premiere
114/2023 VHS-Workshop „E-Mails & Co“
104/2023 Branchenstreik- und Aktionstag am Mittwoch: Streik in städtischen Kitas – größtenteils können Notgruppen eingerichtet werden
105/2023 Nacht der Bibliotheken: „LESE-LUST – Rund ums Buch! Kurzgeschichten und Chansons“
106/2023 Castrop-Rauxel zeigt Flagge für Tibet
107/2023 VHS-Vortrag „Bewegte Kinder lernen besser“
108/2023 „Wo bleibt mein Geld?“ Statistisches Landesamt sucht auch in Castrop-Rauxel Haushalte für Einkommens- und Verbrauchsstichprobe
109/2023 Wohnberatung in der Stadtbibliothek
98/2023 Castrop-Rauxel und Zonguldak starten Hilfsaktion für Erdbebenopfer
99/2023 „Erzähl mir eine Geschichte!“: Vorlesestunde in der Stadtbibliothek mit dem Lesefuchs und dem kleinen Osterhasen Leopold
100/2023 50. Große Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments
101/2023 CASKlimahelden laden zum nächsten Informationsabend ein: „Die Fortbewegung der Zukunft - E-Mobilität“
102/2023 Wie vererbt man richtig? VHS-Kurs gibt Hilfestellung
103/2023 Digital-Sprechstunde der VHS fällt aus
94/2023 Ausstellungseröffnung mit Poetry Slam: „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“
95/2023 Sprechstunde des Bürgermeisters
96/2023 Cyber Internet Day bot Tipps und Tricks, Information und Beratung
93/2023 Weltfrauentag „In meinen Träumen läutet es Sturm“ – Eine Hommage an Mascha Kaléko
Terminwiederholung; PM 62/2023 Wir singen! – Erstes Mitsingkonzert des Jugendzentrums Trafo
90/2023 Quartiersmanagement Merklinde organisiert dezentrale Beratungsangebote im Stadtteil
91/2023 Ausschuss für Generationen und Inklusion lädt zum Stadtteilspaziergang "Lange Straße" ein
92/2023 Klima-Slam für Klimaneutralität in Castrop-Rauxel
Terminwiederholung; PM 76/2023 60 Jahre Europastadt Castrop-Rauxel - Ein bleibendes Symbol für Frieden, Freundschaft und Freiheit: Stadt lädt ein zur Wahl eines neuen Europa-Kunstwerkes
Terminwiederholung; PM 78/2023 60 Jahre Europastadt Castrop-Rauxel – Ausstellung im EKZ Widumer Platz: Europa-Caricade nimmt Höhen und Tiefen der EU satirisch aufs Korn
88/2023 Equal Pay Day 2023: Kulturveranstaltung „Die Kunst der gleichen Bezahlung“
89/2023 Grüße aus der finnischen Partnerstadt: Jahresjournal „Kuopio by nature“ in der Stadtbibliothek ausleihbar
Terminwiederholung; PM 60/2023 „klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ - Weiterbildungskurs für Klimaschutz startet Mitte März
86/2023 An der Holthauser Straße, Grutholzstraße und Rittershofer Straße: Drei Autobahnbrücken erhalten Gewichtsbeschränkungen
87/2023 Artenschutz: Nächtliche Straßensperrungen für Krötenwanderung
84/2023 Teilstück der Recklinghauser Straße eine Nacht lang gesperrt
85/2023 Osterfeuer bequem online anmelden
Terminwiederholung; PM 61/2023 Iphigenie auf Tauris: Eine literarische Abendveranstaltung in der Stadtbibliothek
82/2023 Organspende: Bürgermeister Kravanja eröffnet Foto-Ausstellung im Rathaus
83/2023 CAS-Klimahelden: Infoveranstaltung zu Photovoltaik fällt aus
81/2023 Rat beschließt sieben mögliche verkaufsoffene Sonntage
78/2023 60 Jahre Europastadt Castrop-Rauxel – Ausstellung im Widumer Platz: Europa-Caricade nimmt Höhen und Tiefen der EU satirisch aufs Korn
79/2023 Einmündung von der Wittener Straße in die Albrechtstraße gesperrt
80/2023 Moderne Form der Schönschrift - VHS-Workshop für Kinder und Jugendliche: „Handlettering“
74/2023 Ein Jahr Krieg Russlands gegen die Ukraine: Castrop-Rauxel setzt Zeichen für den Frieden
75/2023 Stadt trauert um ehemaliges Ratsmitglied Theresia Multhaup
76/2023 60 Jahre Europastadt Castrop-Rauxel - Ein bleibendes Symbol für Frieden, Freundschaft und Freiheit: Stadt lädt ein zur Wahl eines neuen Europa-Kunstwerkes
77/2023 Telekom schließt auch Becklem ans Glasfasernetz an
72/2023 Inklusiver Stammtisch kehrt zurück in die „Kulisse“
73/2023 Kunsthistorischer Vortrag der VHS: „Die Stanzen des Raffael“
67/2023 Stadt trauert um ehemaliges Ratsmitglied Cornelia Fürst
68/2023 Rat entscheidet am Donnerstag über den städtischen Haushalt
69/2023 ZfK-NachhaltigkeitsAWARD 2023: Jetzt für die Stadtwerke und die CAS-Klimahelden abstimmen!
70/2023 Klima-Slam für Klimaneutralität bis 2035
71/2023 VHS und Verbraucherzentrale informieren kostenfrei: Vortrag „Digitaler Nachlass – Wie man sein digitales Erbe regelt“
62/2023 Wir singen! – Erstes Mitsingkonzert des Jugendzentrums Trafo
63/2023 Quartiersmanagement Merklinde heißt das Jo-Mobil willkommen
64/2023 Blutspende in Castrop-Rauxel: Zwei Termine im Bürgerhaus
65/2023 Stadtverwaltung am Rosenmontag bis mittags erreichbar
66/2023 Schöffen für Strafverfahren an Amts- und Landgerichten gesucht – Bewerbungen ab sofort möglich
59/2023 Teilstück der Wittener Straße in Richtung Norden für eine Nacht gesperrt
60/2023 „klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ Weiterbildungskurs für Klimaschutz startet Mitte März
61/2023 Iphigenie auf Tauris: Eine literarische Abendveranstaltung in der Stadtbibliothek
54/2023 Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Castrop-Rauxel nimmt Kontakt zu türkischer Partnerstadt auf – Moscheen rufen ‚Sela‘ zum Gedenken an die Toten aus
55/2023 Kindertheater in der Stadtbibliothek: „Emil Grünbär und seine Bande“
56/2023 Pflegeeltern gesucht: „Geben Sie Kindern ein neues Zuhause!“
57/2023 Vortrag an der VHS: „Mit dem Wohnmobil nach Slowenien“
58/2023 Wohngeldstelle stark beansprucht
51/2023 CAS-Klimapakt feiert Auftakt mit Klima-Slam
52/2023 Vermittlung durch Innenstadtmanagement: Neuvermietung in der Altstadt: „Schatztruhe“ folgt auf Donut-Laden
53/2023 VHS und Verbraucherzentrale informieren: Vortrag „Strom- und Gasrechnung besser verstehen“
48/2023 Neues Amtsblatt erschienen
49/2023 Aktionsbündnis für die Würde unserer Städte / Stadt Castrop-Rauxel: Castrop-Rauxel ist neues Mitglied im Bündnis „Für die Würde unserer Städte“
50/2023 Vorlesestunde für Kinder in der Stadtbibliothek - jetzt mit dem „Lesefuchs
46/2023 Offenlage Bebauungsplan Nr. 261: Aktuelle Pläne für den „Sport-, Spiel- und Bewegungspark am Hallenbad“ liegen öffentlich aus
47/2023 Neue Ausstellung in der Bürgerhaus-Galerie: „Kunstverein Schollbrockhaus e.V. stellt sich vor“
43/2023 AK Mädchen / Jugendschutz - Safer Internet Day: Cybermobbing? Nicht mit mir!
44/2023 VHS-Kurs: Excel für Praktiker und Auffrischer
45/2023 Ganzheitliches Körpertraining bei der VHS
41/2023 Förderung für Photovoltaik-Anlagen von Unternehmen läuft weiter - Fördermöglichkeiten für Stecker-Solargeräte wurden ausgeschöpft
42/2023 Computer-Grundlagen erlernen im VHS-Kurs
39/2023 Lokale Partner für die Ehrenamtskarte NRW gesucht
40/2023 Zumba-Gold – tanzend fit für ältere Erwachsene
38/2023 Erlebnisbericht bei der VHS: Mit dem Hollandrad in die Schweizer Berge
Terminwiederholung; PM 21/2023 Hallenbad lädt zum Aktionstag für die ganze Familie ein: Eintritt frei!
34/2023 Neues Amtsblatt erschienen
35/2023 Vorerst keine Ansiedlung am Stadtrand zu Merklinde: Bezirksregierung Arnsberg erteilt der geplanten Bodenaufbereitungsanlage in Bochum Gerthe eine Absage
36/2023 Stadt und Bahn stimmen sich ab: Prinzipiell umsetzbare Varianten für den Bahnübergang Obere Münsterstraße
37/2023 Sprechstunde des Bürgermeisters
31/2023 Poltische Gremien tagen: Sitzungen aller Ausschüsse und Beiräte sind öffentlich
32/2023 Film zeigt die Geschichte der Castroper Synagoge
33/2023 Online-Vortrag der VHS: „Whatsapp, Telegram, Signal, Threema und Co. – Messenger Dienste und ihre vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten“
28/2023 Kommunale Energiesparerfolge und weitere Informationen online aufbereitet: Neue Internetseite „CAS schafft das!“
29/2023 Französische Austauschschüler des EBG zum Empfang im Rathaus
30/2023 Neu im Generationentreffpunkt auf Schwerin: Kreativkurse starten
26/2023 Mit Bürgermeister Rajko Kravanja und Prof. Dr. Uli Paetzel: Schornsteinfeger begrüßen das Jahr auf der neuen Emscherbrücke
27/2023 VHS-Workshop für Kinder und Jugendliche: „Handlettering für kleine Schriftentdecker“
20/2023 Anmeldung an den weiterführenden Schulen zum Schuljahr 2023/24
21/2023 Wiedereröffnung nach der Winterpause - Hallenbad lädt zum Aktionstag für die ganze Familie ein: Eintritt frei!
22/2023 Im Alten Waschsalon an der Gerther Straße: Quartiersmanagement Merklinde am neuen Standort angekommen
23/2023 Drei Bands lassen Castrop-Rauxel Kopf stehen: Clubraum-Contest am Freitag im BoGi`s Café
24/2023 Kooperationsveranstaltung der IHK Nord Westfalen und der Stadt Castrop-Rauxel: Digitale Sichtbarkeit – Für Handel und Unternehmen
25/2023 VHS-Kurs „Mein Smartphone oder Tablet (Android)“
Terminwiederholung, PM 587/2022 Heimat-Preis: Vorschläge jetzt einreichen
16/2023 Neues Amtsblatt erschienen
17/2023 Stadtverwaltung auf einem guten Weg beim Energiesparen: Erste Maßnahme kann bereits wieder aufgehoben werden
18/2023 VHS-Vortrag „Smart Home – das intelligente Haus“
19/2023 VHS-Seminar „Der Dialog-Prozess – Achtsamkeit und Kommunikation“
Terminwiederholung; PM 610/2022 Blickpunkt: Energie - CAS-Klimahelden und Mein Ickern e.V. laden zum Thermografie-Rundgang ein
12/2023 Ladenlokal des Innenstadtmanagements mit längeren Öffnungszeiten
13/2023 Auch als Bildungsurlaub möglich: Eine Woche lang Englisch intensiv mit der VHS
14/2023 Humorvolles Training für die grauen Zellen mit der VHS
15/2023 Wohnberatung in der Stadtbibliothek
10/2023 Kinderveranstaltung in der Stadtbibliothek: „Die Ritterprinzessin“
11/2023 VHS-Vortrag „Sparsam heizen – ohne Schimmel“
Terminwiederholung; PM 609/2022 Neuer Kunstverein KunstVest lädt zur Veranstaltungswoche ein
8/2023 Neues Amtsblatt erschienen
9/2023 „Duo Zufall“ unterhält beim literarisch-musikalischen Abend in der Stadtbibliothek
6/2023 „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“: Bürgermeister empfängt Sternsinger im Rathaus
7/2023 Verbraucherzentrale und VHS informieren kostenlos: „Sicher unterwegs im Internet – Datensparsame Einstellungen am PC und Handy“
4/2023 Neues Amtsblatt erschienen
5/2023 Neues aus der Einwohnerstatistik: In Castrop-Rauxel leben wieder mehr als 76.000 Menschen
Terminwiederholung, PM 587/2022 Heimat-Preis: Vorschläge jetzt einreichen
3/2023 Glasfaserausbau: Infomobil der Telekom kommt wieder nach Ickern
1/2023 Wohnberatung in der Stadtbibliothek
2/2023 Video vom Social Day 2022 bei Youtube zu sehen