Stadtplanung in Ansprechpartner/Bereiche | Stadt Castrop-Rauxel

Bereiche und Ansprechpartner

Bitte vereinbaren Sie einen Termin

Vor Ihrem Besuch im Rathaus müssen Sie einen Termin für Ihr Anliegen vereinbaren. Der Zugang ist nur nach vorheriger Absprache mit dem zuständigen Bereich möglich. Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Rathauszugang nur mit Termin

Abteilung Stadtplanung

Der Bereich Stadtplanung hat die Aufgabe unterschiedliche Nutzungen im Stadtgebiet zu koordinieren und zu leiten. Wesentlichstes Instrument hierzu ist die Bauleitplanung. Im Flächennutzungsplan wird für das gesamte Gemeindegebiet die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen der Gemeinde in den Grundzügen dargestellt. Aufbauend auf den Ergebnissen des Zukunftsprojekts wird der Flächennutzungsplan derzeit neu aufgestellt. Abgeleitet aus den Darstellungen des Flächennutzungsplans werden die konkreten Nutzungsanforderungen in Bebauungsplänen gesteuert. Die Hauptaufgabe bei der Aufstellung der Bauleitpläne liegt in der gerechten Abwägung öffentlicher und privater Belange. Zur Abschätzung möglicher Auswirkungen auf die Natur und Umwelt ist bei Bauleitplanverfahren in der Regel eine Umweltprüfung vorzunehmen, dessen Ergebnisse in einem Umweltbericht darzulegen sind.

Weitere Aufgabengebiete der Stadtplanung sind die Erarbeitung informeller Pläne wie z.B. städtebauliche Entwürfe, die Aufstellung baurechtlicher Satzungen wie z.B. Entwicklungs- oder Erhaltungssatzungen sowie der Abschluss städtebaulicher Verträge wie z.B. Durchführungsverträge. Die Geschäftsführung des Gestaltungsbeirates der Stadt Castrop-Rauxel wird ebenfalls von der Abteilung Stadtplanung wahrgenommen.

Aufgabe der Bodenordnung ist es, bebaute und unbebaute Grundstücke in der Weise neu zu ordnen, dass nach Lage, Form und Größe für die bauliche oder sonstige Nutzung zweckmäßig gestaltete Grundstücke entstehen. Wichtigstes Instrument der Bodenordnung ist das Umlegungsverfahren. Zur Durchführung der Umlegungsverfahren hat die Stadt Castrop-Rauxel einen Umlegungsausschuss gebildet, dessen Geschäftsführung von der Abteilung Bodenordnung wahrgenommen wird.

Weitere Aufgaben der Abteilung sind die Prüfung der Ausübung von Vorkaufsrechten nach dem Baugesetzbuch sowie die Prüfung der Teilung bebauter Grundstücke nach der Bauordnung des Landes NRW.

Weiter Informationen zu den Aufgaben der Bauordnung sind hier zu finden.

Serviceinformationen zu verschiedenen Themen der Stadtplanung und der Bauordnung sind im Menüpunkt Bauen und Wohnen hinterlegt.

Öffnungszeiten
Montag08:00-12:00 Uhr   14:00-16:00 Uhr    
Dienstag08:00-12:00 Uhr   14:00-16:00 Uhr    
Mittwoch08:00-12:00 Uhr   14:00-15:00 Uhr    
Donnerstag08:00-12:00 Uhr   14:00-16:00 Uhr    
Freitag08:00-12:00 Uhr      

Leitung
Philipp Röhnert
Adresse
Rathausfassade
Rathaus Castrop-Rauxel
Raum Block B, 3. Etage
Europaplatz 1
44575 Castrop-Rauxel
Kartenansicht
Telefon
02305 / 106 - 2722
Fax
02305 / 106 - 2724