Startseite | Stadt Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel.de aktuell

Überschrift
Förderung für private Photovoltaik-Anlagen: 10 x 300 Euro
Bild
Kampagnenbild Haus mit PV-Anlage: Hat Ihr Dach mehr drauf
Einleitungstext

Der RVR unterstützt zusammen mit der Stadt Castrop-Rauxel und dem EUV Stadtbetrieb durch ein Förderprogramm im Rahmen des Projektes Klimafit Ruhr Einfamilienhausbesitzerinnen und -besitzer bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen. Hauptziel ist die Erschließung des großen Solarpotentials der Region.
Castrop-Rauxel beteiligt sich an dieser Aktion. Die ersten zehn Photovoltaik-Anlagen, die fristgerecht beantragt und installiert werden, erhalten einen Zuschuss von 300 Euro.

Fortsetzungstext

Potenzial von Millionen Dächern

Von den knapp 2,5 Millionen Gebäudedächern gut 1 Million gemäß der Sonneneinstrahlung für eine solare Nutzung geeignet - bisher gibt es in der Region allerdings erst ca. 50.000 Dächer mit Photovoltaik-Anlagen. Um die Installation von neuen Anlagen im Rahmen einer Sonderaktion der Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr noch weiter zu steigern, stellt der RVR diese Fördermittel zur Verfügung.

Erster Schritt: Solardachkataster

Der erste Schritt zur Solaranlage ist der Blick in das regionale Solardachkataster: Dort können Sie mit wenigen Klicks überprüfen, ob Ihr Dach genug Sonneneinstrahlung erhält, damit sich eine Photovoltaik-Anlage rechnet. Das Kataster und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bis hin zur Handwerkersuche für die Installation Ihres eigenen Solarkraftwerks finden Sie auf der Webseite der Ausbau-Initiative www.solarmetropole.ruhr.

Unterlagen zum Antrag

Alle Unterlagen zur Förderung sind im Menüpunkt Klimafit Ruhr zu finden.