Qualifizierter Mietspiegel
Der qualifizierte Mietspiegel für die Stadt Castrop-Rauxel 2021 wurde auf Grundlage einer repräsentativen Datenerhebung nicht preisgebundener Wohnungen im Stadtgebiet der Stadt Castrop-Rauxel vom „Arbeitskreis Mietspiegel“ erarbeitet. In der aktuellen Version wurde er fortgeschrieben und ist in der vorliegenden Form bis zum 31. März 2025 gültig.
Im „Arbeitskreis Mietspiegel“ sind folgende Institutionen vertreten:
- Stadt Castrop-Rauxel – Bereich Vermessung und Geoinformation (Arbeitskreisleitung)
- DMB Mieterbund Dortmund e.V.
- Gemeinnützige Baugenossenschaft Castrop-Rauxel eG
- Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Recklinghausen, in der Stadt Castrop-Rauxel und in der Stadt Herten
- Haus-, Grund- und Wohnungseigentümerverein Castrop-Rauxel und
- Umgebung e.V.
- Haus und Grund Eigentümerverein Castrop-Rauxel e.V.
- LEG Wohnen GmbH
- Mieterverein Dortmund und Umgebung e.V.
- Vivawest Wohnen GmbH
- Vonovia SE

Rechtliches
Der qualifizierte Mietspiegel löst zwei wesentliche Rechtsfolgen aus:
- Enthält der vorliegende qualifizierte Mietspiegel Angaben zu einer bestimmten Wohnung, so hat ein Vermieter diese Angaben auch dann mitzuteilen, wenn er eine Mieterhöhung auf eine andere nach §558a Abs. 3 BGB mögliche Argumentation stützt.
- Im gerichtlichen Verfahren wird widerlegbar vermutet, dass die im qualifizierten Mietspiegel bezeichneten Entgelte die ortsübliche Vergleichsmiete wiedergeben (§558d Abs. 3 BGB
Er wurde von den am „Arbeitskreis Mietspiegel“ beteiligten Mieter- und Vermietervertretern anerkannt.
Er genügt somit den Anforderungen, die an einen qualifizierten Mietspiegel nach §558 d Abs. 3 BGB gestellt werden.
Der Mietspiegel in der Form der aktualisierten Fortschreibung wurde am 27. April 2023 vom Rat der Stadt Castrop-Rauxel zur Kenntnis genommen. Er trat zum 01.04.2023 in Kraft. Nebenstehend kann er unter "Downloads" heruntergeladen werden.
Zusätzlich vereinfachen ein Mietspiegel-Online-Rechner und die Darstellung der Anlagen als Mietspiegel-Online-Karten im CasGeoportal die Nutzung.