Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
14.00 bis 18.00 Uhr
Entdecken, schnacken, feiern
Für Merklinder Bürgerinnen und Bürger und alle anderen, die diesen Stadtteil besonders mögen. Am Samstag, 14. Mai, von 14.00 bis 18.00 Uhr lädt der Merklinder MitMachMarkt unter dem Motto „Entdecken, schnacken, feiern“ ein.
Auf dem Schulhof der ehemaligen Harkortschule, Wittener Straße 322b, findet ein buntes und fröhliches Fest statt, bei dem sich die verschiedenen Vereine und Akteure aus und für Merklinde mit viel Engagement vorstellen. Sie alle betreuen unterschiedliche Stände und Aktionen, sodass es viel zu entdecken und auszuprobieren gibt. Eine Hüpfburg, Ballonkünstler, Bastelwettbewerbe, eine Pflanzenbörse und viele weitere Attraktionen werden sich auf dem ehemaligen Schulhof tummeln. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.
Den MitMachMarkt koordiniert das Quartiersmanagement Merklinde, das seit Mitte Februar sein Büro in der ehemaligen Harkortschule hat. Geöffnet ist das Quartiersbüro montags und donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr, dienstags und freitags von 9.00 bis 13.00 Uhr sowie mittwochs von 9.00 bis 17.00 Uhr. Aber auch telefonisch unter 02305 / 438868-0 oder per Mail an info@qm-merklinde.de können Bürgerinnen und Bürger das Quartiersmanagement, bestehend aus Serena Kappenberg, Susanne Fasselt und Henrik Freudenau, erreichen.
Im Sommer 2021 erhielt die Stadt Castrop-Rauxel für das Integrierte Stadtentwicklungskonzept Merklinde (ISEK) Fördermittel von Bund und Land NRW. Mit diesen werden unter anderem die Umnutzung der Harkortschule zu einem Bürgerzentrum mit Quartiersmanagement, die Umsetzung des Quartiersfonds für bewohnergetragene Projekte sowie die Unterstützung privater Baumaßnahmen zur Verbesserung des Stadtbildes (Hof- und Fassadenprogramm) finanziert.
Eintritt frei
Kalendereintrag