Frauenkulturtage | Stadt Castrop-Rauxel

Frauenkulturtage

Vom 4. bis 19. März 2022 machen die Gleichstellungsbeauftragte und viele Kooperationspartnerinnen  wieder auf unterhaltsame, aber eindringliche Art und Weise auf die Rechte und die Lebenssituation von Frauen aufmerksam. 

Plakat_FKT_2022

Veranstalterin ist die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Castrop-Rauxel, Nina Jordan. Mit vielen Kooperationspartner*innen hat sie ein vielfältiges Programm, bestehend aus Lesungen, Theater, Kunst, Informationen, Beratungen und verschiedenen Aktionen wie der Kleidertauschparty oder Schnupperangeboten zur Achtsamkeit zusammengestellt. 2022 gibt es auch Angebote speziell für Mädchen bzw. junge Frauen. 

Hier lesen Sie mehr zum Programm und zur Anmeldung, die coronabedingt zwingend ist. 

 

Rückblick

Im Januar 1990 wurden die ersten Frauenkulturtage in den Räumen der ehemaligen Zeche Ickern (heute Kulturzentrum AGORA) "aus der Taufe" gehoben. Gründungsmitglieder waren Vertreterinnen der Grauen Panther, Fraueninitiative Klöckner Becorit, Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, Frauenbeschäftigungsinitiative Bougatsawerkstatt sowie der städtischen Gleichstellungsstelle. In den folgenden Jahren wurde dieses Forum durch viele Organisationen, Verbände, Vereine und Institutionen ergänzt und führte zur Gründung des Arbeitskreises "Frauenkulturtage", der mehrmals im Jahr zur organisatorischen und inhaltlichen Vorbereitung tagt.

Ziel der Kulturtage ist es, einmal im Jahr - rund um den Internationalen Frauentag am 8. März - durch breit gefächerte Angebote auf die Situation der Frauen und Mädchen in Familie, Beruf und Gesellschaft aufmerksam zu machen.



Veranstaltungskalender
Hier können Sie eigene Veranstaltungen eintragen
Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.
Kontakt
Stadt Castrop-Rauxel
Gleichstellungsstelle
Europaplatz 1
44575 Castrop-Rauxel
In Karte anzeigen
Nina Jordan
Gleichstellungsstelle
02305 / 106-2107
E-Mail schreiben
vCard