Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
Zur Verhinderung eines drohenden Wohnungsverlustes können verschiedene Hilfen geleistet werden:
Benötigt werden:
Bereich Soziales, Rathaus, Europaplatz 1
Achim Schmitt, Zimmer 161, Telefon: 02305/106-2488
Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr,
und Termine nach Vereinbarung
- im Einzelfall: Übernahme von Mietrückständen unter bestimmten Voraussetzungen
- hauswirtschaftliche Beratung zur Sicherung der laufenden Mietzahlungen
- Verhandlungen mit dem Vermieter zur Erhaltung der Wohnung
Benötigt werden:
- Ausweispapiere,
- Einkommensunterlagen (Lohn- oder Gehaltsabrechnungen, Bescheide über Arbeitslosengeld I und II, Renten, Sozialhilfe usw.
- Unterlagen, die den drohenden Wohnungsverlust verdeutlichen, z.B. Kündigung, Räumungsklage, Räumungstermin
- Mietvertrag
- Zahlungsnachweise der laufenden Miete
- Unterlagen zu vorhandenen Schuld- und Unterhaltsverpflichtungen
- Kontoauszüge der letzten drei Monate
Bereich Soziales, Rathaus, Europaplatz 1
Achim Schmitt, Zimmer 161, Telefon: 02305/106-2488
Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr,
und Termine nach Vereinbarung